Existenzialismus

Existenzialismus
E|xis|ten|zi|a|lịs|musm.; Gen.: -; Pl.: unz.〉 Richtung der modernen Philosophie, die den Menschen im Hinblick auf seine, sich selbst zum Problem gewordene, Existenz betrachtet, dabei führt Angst als eine Grunderfahrung des Menschen (die sich aus seiner Einsamkeit begründet) zum Selbstsein, zur Selbstbestimmung u. zur Freiheit des Menschen; oV ; Syn. Existenzialphilosophie, Existenzphilosophie

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Existenzialismus — Mit Existentialismus bezeichnet man im allgemeinen Sinne die französische philosophische Strömung der Existenzphilosophie. Des Weiteren ist der Begriff des „Existentialismus“ im Gebrauch als Bezeichnung für eine allgemeine Geisteshaltung, die den …   Deutsch Wikipedia

  • Existenzialismus — Exis|ten|zi|a|lis|mus, auch Existentialismus der; <aus gleichbed. fr. existentialisme; vgl. ↑...ismus>: a) (bes. auf J. P. Sartre zurückgehende) Form der Existenzphilosophie, die u. a. von der Absurdität des Daseins, von der Existenzangst… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Existenzialismus — Exis|ten|zi|a|lịs|mus 〈m.; ; unz.; Philos.〉 Strömung der Philosophie, die den Menschen im Hinblick auf seine Existenz betrachtet; oV Existentialismus; Sy Existenzialphilosophie, Existenzphilosophie * * * Exis|ten|zi|a|lịs|mus, Existentialismus …   Universal-Lexikon

  • Existenzialismus — E·xis·ten·ti·a·lịs·mus, E·xis·ten·zi·a·lịs·mus der; ; nur Sg, Philos; eine philosophische Theorie, die elementare Gefühle wie Angst, Hoffnung, Verzweiflung zum Zentrum aller Erfahrung macht || hierzu E·xis·ten·ti·a·lịst, E·xis·ten·zi·a·lịst… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Existenzialismus — D✓Exis|ten|zi|a|lịs|mus, Exis|ten|ti|a|lịs|mus, der; (philosophische Richtung des 20. Jahrhunderts) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Existentialismus — Existenzialismus …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Existentialismus — Existenzialismus …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Beauvoir: Die Stimme der emanzipierten Frau —   »Mystifikationen vertreiben, die Wahrheit sagen«: diesem Ziel hat sich Simone de Beauvoir, eine der großen intellektuellen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts, mit einer Rigorosität und Kompromisslosigkeit verschrieben, die Bewunderung wie… …   Universal-Lexikon

  • Existenzphilosophie — Exis|tẹnz|phi|lo|so|phie 〈f. 19; unz.〉 = Existenzialismus * * * Exis|tẹnz|phi|lo|so|phie, die: philosophische Richtung des 20. Jh.s, deren Hauptthema das im Erleben u. Handeln sich erschließende, wesenhafte menschliche Dasein ist. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Jean-Paul Charles Aymard Sartre — Jean Paul Sartre [ʒɑ̃ˈpɔl saʀtʀ] (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda; vollständiger Name Jean Paul Charles Aymard Sartre) war ein französischer Schriftsteller und Philosoph. Der politisch engagierte Verfasser zahlreicher Romane,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”